Die Kultur der Renaissance in Italien
Die Kultur der Renaissance in Italien
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Kultur der Renaissance in Italien
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Dieses eBook: "Die Kultur der Renaissance in Italien" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Kultur der Renaissance in Italien ist das Hauptwerk von Jacob Burckhardt, das den Strukturwandel von Staat und Kirche im Ausgang des Mittelalters und die damit einhergehende Ausbildung des "modernen", individuellen Menschen beschreibt - Konzepte, die heute kritisch hinterfragt werden. Auf seinen Italienreisen wurde Jacob Burckhardt stark von der italienischen Kultur der Renaissance angezogen. Lange Zeit wurde dieser Begriff als Epochenbezeichnung der Kunstgeschichte verwendet. Der erste, der ihn direkt für eine historische Epoche verwendete, war Jules Michelet. Erst durch Burckhardts Studien der italienischen Kultur des 15. und 16. Jahrhunderts und durch die Veröffentlichung seiner Ergebnisse wird die "Renaissance" in der öffentlichen Meinung wahrgenommen. Das Werk gilt auch heute noch als das Standardwerk über diese Epoche. Burckhardt zeichnet darin ein Gesamtbild der italienischen Renaissancegesellschaft; diese erste umfassende Darstellung jener Epoche hat das Renaissancebild Europas stark geprägt und wurde zum beispielgebenden Werk der Kulturgeschichtsschreibung. Die Renaissance hat die Moderne in Europa eingeleitet. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9788026815891

Conosci l'autore

Foto di Jacob Burckhardt

Jacob Burckhardt

(Basilea 1818-97) storico svizzero. Professore nelle università di Zurigo e Basilea (1859-93), scrisse studi fondamentali: L’età di Costantino il Grande (Die Zeit Konstantins des Grossen, 1853); Il Cicerone. Guida al godimento dell’arte in Italia (Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens, 1855); La civiltà del Rinascimento in Italia (Die Kultur de Renaissance in Italien, 1860); Storia della civiltà greca (Griechische Kulturgeschichte, 1898-1902); Considerazioni sulla storia universale (Weltgeschichtliche Betrachtungen, 1905). B. iniziò una nuova forma di storiografia, attenta a rilevare l’elemento tipico di un’epoca, il principio fondamentale che caratterizza e unifica tutte le sue manifestazioni. A lui si deve la prima interpretazione del rinascimento come età in cui...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows