Die Letzte der Schönen
Inspiriert von Fitzgeralds eigenem Werben um seine zukünftige Frau Zelda, dreht sich "Die Letzte der Schönen" (Originaltitel: The Last of the Belles) um die Südstaatenschönheit Ailie Calhoun aus Tarleton, Georgia, die die Aufmerksamkeit aller Offiziere eines nahe gelegenen Armeestützpunktes auf sich zieht, darunter auch die des Erzählers. Die wehmütige und melancholische Geschichte aus dem Jahr 1929 über unerfüllte Träume und eine verlorene Jugend gilt als eine von Fitzgeralds besten Erzählungen. Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) ist als Chronist des Jazz-Zeitalters, der hektischen zwanziger Jahre in den USA, bekannt geworden. Zunächst war der aufstrebende Schriftsteller fasziniert von der 'goldenen' Seite des Zeitalters, von der vornehmen aufstrebenden Gesellschaft, doch bald entdeckte er hinter den Fassaden die hässlichen Masken der Überheblichkeit, die Leere, Rausch und Verzweiflung. Es sind die Jahre nach Fitzgeralds Romanerfolg "Der Große Gatsby" bis zum New Yorker Börsenkrach, es sind zugleich auch die finanziell ertragreichsten Jahre des Autors. In dieser Zeitspanne von 1925-1929 verdiente Fitzgerald mit seinen Short Stories so viel wie kein anderer Schriftsteller - bis der Börsencrash dem goldenen Zeitalter ein jähes Ende bereitete. "Die Letzte der Schönen" ist, wie eigentlich das ganze Fitzgerald'sche Werk, die Vorwegnahme einer Desillusionierung. Was am Ende bleibt, ist die Erinnerung an glamouröse Zeiten und ein bittersüß- melancholischer Nachgeschmack des verlorenen Glücks. Für dieses Hörbuch wurde der Originaltext der Erzählung aus dem Amerikanischen von Peter Eckhart Reichel neu übersetzt. Covergestaltung unter Verwendung des Vanity Fair Covers der April-Ausgabe 1929: "Two Couples Dancing" von Jean Pagès. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose NF. Schlussmusik: "Baby won't you please come home" Performer: Frankie Trumbauer Orchestra, New York, Publication date: 17. April 1929. Über den Sprecher: Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich, seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Nach seinen umfangreichen Romanlesungen "Der große Gatsby" und "Zärtlich ist die Nacht" und den gesammelten Erzählungen von F. Scott Fitzgerald folgten etliche weitere Literaturinterpretationen unterschiedlicher Werke von diversen Autoren.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):00:47:22
-
Anno edizione:2024
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni