Die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Gründe für Deutschlands Intervention im spanischen Bürgerkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Übung Neu Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur 5 Monate nach der Beendigung des spanischen Bürgerkrieges begann der Zweite Weltkrieg. Diese Tatsache wird in der Behandlung des Zweiten Weltkrieges nur selten erwähnt. Die vorliegende Hausarbeit stützt sich als Quelle auf die Korrespondenz und die Dokumente des Auswärtigen Amtes des Deutschen Reiches in den ersten Monaten des spanischen Bürgerkrieges im Kontext mit den tatsächlichen Ereignissen und Maßnahmen. Nicht nur Hitlers Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg ließ diesen Aufstand reaktionärer spanischer Offiziere zu einem Krieg mit internationaler Beteiligung werden, sondern vor allem das Engagement Italiens, Deutschlands und der Sowjetunion. Die diplomatischen Aktivitäten und die tatsächlichen Maßnahmen Deutschlands sollen gegenübergestellt werden. Geschildert werden die politischen, wirtschaftlichen und die militärischen Motive für das Eingreifen Deutschlands in den spanischen Bürgerkrieg. War die rasche Unterstützung der Aufständischen eine rationale oder eine irrrationale Entscheidung Hitlers? Welche wirtschaftlichen Interessen verfolgte Deutschland in Spanien? Die Hausarbeit kann keine erschöpfende chronologische Darstellung sein, sondern kann nur wesentliche Teilaspekte darstellen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows