Die Rehabilitation "Schwarz-Afrikas" in der deutschen Literatur nach 1960
Die Rehabilitation "Schwarz-Afrikas" in der deutschen Literatur nach 1960
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Rehabilitation "Schwarz-Afrikas" in der deutschen Literatur nach 1960
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Keine, Freie Universität Berlin (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Belletristische Produktionen von deutschen Autoren über Afrika weisen sowohl populäre als auch politische Grundmotive auf. Politische Werke vermitteln aufgewogene Informationen über Afrika und fungieren demnach als Kontrastfolie zur Trivialliteratur, Unterhaltungsliteratur par excellence (und zu den gängigen Medienberichten), die oft tradierten Klischees eines romantisierenden, geheimnisvollen Afrikas verhaftet bleibt (Die weiße Massai, Corinne Hoffman (1999) ; Die Weiße Hexe, Ilona Maria Hilliges (2000). Die vorliegende Arbeit will Aufschluss über den sozio-politischen Inhalt der deutschen Afrika-Literatur nach 1960 geben. Aufgrund einer diachronischen sowie synchronischen Analyse soll festgehalten werden, dass die uns interessierenden Werke im Geiste des postkolonialen Diskurses entstanden sind. Dabei wird zu zeigen sein, wie ein solches Bewusstsein zustande kam. Hervorgehoben werden sollen die thematischen Schwerpunkte, die sich aus der ästhetisch- literarischen sowie den politischen Inhalten der zu untersuchenden literarischen Aufzeichnungen herauslesen lassen. Die von mir ausgewählten Werke sind: Janheinz Jahn: Durch afrikanische Türen (1960); Uwe Timm: Morenga (1978); Peter Weiss: Gesang vom Lusitanischen Popanz (1967); Thomas Ross: Es ist mir leid um dich mein Bruder Jonathan (1979); Hubert Fichtes: Psyche (1990); Hans Christoph Buch: Tropische Früchte. Afroamerikanische Impressionen (1993); Hans Christoph Buch: Kain und Abel in Afrika (2001). [...]

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638245043

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows