Die Rückkehr der Gewohnheiten
Die Rückkehr der Gewohnheiten
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Rückkehr der Gewohnheiten
Scaricabile subito
16,99 €
16,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In diesem Buch, entstanden 2020/21, versammeln sich Gedichte, Notate, Satzreihen, Prosastücke zu einem Journal, in dem das tägliche Geschehen, die Erfahrung von Krise, das Fortwirken der Vergangenheit Seite für Seite mitgeschrieben haben. »Augenblicke entscheiden, wo es langgeht, wohin sich das Geschehen bewegt … Sätze aus einem Früher, das nicht aufgehört hat, im Hier und Heute mitzusprechen.« Es ist die Fortsetzung eines Selbstgesprächs, das »hervorkommt aus dem Schatten des früher Gesagten«, und das heißt auch: der Verfasser vergegenwärtigt Impulse und Motive, die seine früheren Texte durchziehen; er lässt sich auf Wiederholungen ein, wo es darum geht, im zuvor Gesagten den verborgenen Rest des Nichtgesagten, das Übersehene oder Vergessene, zu entdecken. »Eine Erinnerung wiederholt sich, aber sie scheint sich verändert zu haben, denn jetzt erzählt sie alles ganz anders.« So kommt die Vergangenheit mit Neuigkeiten, die mit den Neuigkeiten der Gegenwart korrespondieren; so kehren Gewohnheiten zurück, die vielleicht vergessen, aber nie verschwunden waren. Und dabei kreuzen sich Erfahrungen und entstehen Zusammenhänge, die etwas kenntlich machen von den Widersprüchen und Täuschungen, den Ungewissheiten und Möglichkeiten unserer gegenwärtigen Existenz.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783518772171

Conosci l'autore

Foto di Jürgen Becker

Jürgen Becker

(Colonia 1932) scrittore tedesco. È uno dei più noti rappresentanti della letteratura sperimentale. I testi in prosa, Campi (Felder, 1964, nt), Margini (Ränder, 1969, nt), Ambienti (Umgebungen, 1970, nt), Il resto mancante (Der fehlende Rest, 1997, nt) e Neve sulle Ardenne (Schnee in den Ardennen, 2003, nt) non si lasciano inquadrare nei generi letterari tradizionali: sono protocolli frammentari della realtà tedesca, filtrati da una soggettività onnipresente, con i quali l’autore si propone di riportare alla coscienza i ricordi rimossi. Le poesie (La fine della pittura di paesaggi, Das Ende der Landschaftsmalerei, 1974, nt; Poesie, Die Gedichte, 1995, nt) si avvicinano, con l’uso del verso lungo, ai testi in prosa.

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail