Die schönste Zeit - Weihnachten mit Meisterwerken der Weltliteratur
Die Anthologie 'Die schönste Zeit - Weihnachten mit Meisterwerken der Weltliteratur' lädt den Leser zu einer literarischen Reise durch die Jahrhunderte und Kulturen ein, indem sie Geschichten, Essays und Gedichte von einigen der größten Namen in der Literaturgeschichte vereint. Vom philosophischen Diskurs Platons bis zu den packenden Erzählungen eines Edgar Allan Poe oder Arthur Conan Doyle, bietet die Sammlung ein vielfältiges Spektrum an literarischen Stilen und Themen. Sie erforscht die zahlreichen Facetten und Traditionen des Weihnachtsfestes und verwendet dabei meisterhaft die unterschiedlichen Ausdrucksformen und Erzähltechniken, um die Magie und das Mysterium dieser besonderen Zeit des Jahres einzufangen. Die versammelten Autoren und Philosophen – darunter Platon, Friedrich Nietzsche, Charles Dickens und Rumi – sind für ihre tiefsinnigen und oftmals revolutionären Einsichten bekannt. Diese Sammlung stellt die Verbindung ihrer Werke zu den jeweiligen historischen und kulturellen Bewegungen dar, in denen sie wurzelten oder die sie selbst begründeten. Die verschiedenen Perspektiven bieten dem Leser eine reichhaltige und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Weihnachten, die von klassischen Mythen über philosophische Betrachtungen bis hin zu Volksmärchen reicht, und so ein abgerundetes Bild dieser traditionsreichen Zeit präsentiert. Empfohlen sei diese Anthologie jedem literaturbegeisterten Leser, der sich der vielfältigen Ausdruckskraft und den tiefen Einsichten der enthaltenen Meisterwerke hingeben möchte. 'Die schönste Zeit' bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Perspektiven und Erzählweisen innerhalb eines einzigen Bandes zu erleben. Der Leser wird eingeladen, diese Sammlung sowohl als Bildungsreise als auch als Anreiz zum vertieften Dialog mit den Texten zu betrachten – ein wahres Fest für den Geist und die Sinne. 000 Meilen unter den Meeren (Jules Verne) Wolfsblut (Jack London) Don Quijote (Miguel de Cervantes) Vater Goriot (Honoré de Balzac) Eugénie Grandet (Honoré de Balzac) Der Liebling (Guy de Maupassant) Der Misanthrop (Moliere) Effi Briest (Theodor Fontane) Der Mantel (Nikolai Gogol) Krieg und Frieden (Leo Tolstoi) Schlafen (Tschechow) Die göttliche Komödie (Dante) Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Robert Musil) Tristan und Isolde (Gottfried von Straßburg) Parzival (Wolfram von Eschenbach) Das Narrenschiff (Sebastian Brant) Radetzkymarsch (Joseph Roth) Der Sandmann (E. T. A. Hoffmann) Rheinsberg (Kurt Tucholsky) Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff) Die Marquise von O... (Heinrich von Kleist) Geschichte des Fräuleins von Sternheim (Sophie von La Roche) Kleider machen Leute (Gottfried Keller) Der Schimmelreiter (Theodor Storm) Hamlet (William Shakespeare) Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Ilias & Odyssee (Homer) Bhagavadgita Masnavi (Rumi) Das Gastmahl (Platon) Germania (Tacitus) Das Unbehagen in der Kultur (Sigmund Freud) Also sprach Zarathustra (Nietzsche) Der Untergang des Abendlandes (Oswald Spengler)...
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows