Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Götterdämmerung, Der Ring des Nibelungen, Folge 4 (ungekürzt)
Siegfried nimmt Abschied von der Göttin Brünnhilde, um zu neuen Taten in die Welt hinauszuziehen. Als Zeichen seiner Liebe übergibt er ihr den Ring aus dem Nibelungenschatz. Das Liebespaar ist die letzte Hoffnung des Göttervaters Wotan, den Untergang der nordischen Götter zu verhindern. Unterdessen herrschen am Hof der Gibichungen die ehelosen Geschwister Gunther und Gutrune. Ihr Halbbruder Hagen, Sohn des Nibelungenzwerges Alberich, schmiedet einen hinterhältigen Plan, um für seinen Vater den Ring zurückzuholen. Durch einen Liebestrank soll Siegfried sich in Gutrune verlieben. Gunther soll wiederum - mit Siegfrieds Hilfe - Brünnhildes Mann werden. Der Plan gelingt. Wird der Fluch des Ringes, Neid und Unglück in die Welt zu bringen, niemals enden? Im Amor Verlag erscheint in Zusammenarbeit mit DIE ZEIT die Hörspielreihe "Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer" mit den vier Teilen "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" - zusätzlich werden die Opernhörspiele "Parsifal" und "Der fliegende Holländer" veröffentlicht. Alle Hörspiele, die eine lange und wagnertypische Laufzeit von bis zu 79 Minuten haben, sind speziell für Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie erzählen Wagners faszinierende Opern unterhaltsam, verständlich und spannend, ohne die Tiefe und die einzigartige Magie der Originalwerke zu verlieren. Der Leipziger Komponist Richard Wagner (1813-1883) revolutionierte als Komponist und Dramatiker mit seinem Konzept des "Gesamtkunstwerks" die Opernwelt. Werke wie "Der fliegende Holländer", "Tristan und Isolde" und besonders "Der Ring des Nibelungen" beeindrucken durch kraftvolle Musik und innovative Leitmotive. Wagners Leben ist von persönlichen Turbulenzen geprägt. König Ludwig II. von Bayern wird sein großzügiger Unterstützer und lässt ein Festspielhaus in Bayreuth errichten. Trotz problematischer politischer Ansichten bleibt Richard Wagner eine prägende Figur der Musikgeschichte.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):01:16:37
-
Anno edizione:2025
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni