Eine Zierde für den Verein
Eine Zierde für den Verein
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Eine Zierde für den Verein
Disponibile su APP ed eReader Kobo
14,00 €
14,00 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Eine oberbayerische Provinzstadt am Ende der 20er Jahre. Wo die Liebe hinfällt: Frieda Geier, die auf ihren eigenen Beinen mitten im Leben steht, sich ohne männliche Hilfe durch die Wirtschaftskrise schlägt und ihrer kleinen Schwester eine höhere Schulausbildung finanziert, verliebt sich in Gustl Gillich, Tabakwarenhändler, Sportkanone, Stolz des örtlichen Schwimmvereins - und Möchtegern-Patriarch. Die Beziehung gestaltet sich als zusehends kompliziert: Aufbrechendes weibliches Selbstbewusstsein und überkommene Konventionen prallen aufeinander. Zu verschieden sind die Vorstellungen von Geschlechterrollen, von Unterwürfigkeit und Dominanz, Bevormundung und Abhängigkeiten. Hinzu kommen später verletzte Eitelkeit und gekränkter Stolz. Die Geschichte endet tragischer, als sie es müsste. "Das Recht zum Leben, das man dem Nächsten einräumt, nimmt man unweigerlich von der eigenen Substanz weg. Worauf man nicht selber die Hand legt, hat schon ein anderer beiseite gebracht. Was man selber verbraucht, hat man sowieso allen anderen weggenommen. Wenn man es scharf bis zum Ende denkt, müsste man sich in einen Graben legen und unter freiem Himmel den Tod erwarten, damit man keinem anderen was tut." Marieluise Fleißer (1901 - 1974) zählt zu den eigenwilligsten und interessantesten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Sie macht bereits 1926 mit "Fegefeuer in Ingolstadt" Furore, ihr zweites Theaterstück "Pioniere in Ingolstadt" provoziert 1929 einen Theaterskandal. Über ihren einzigen - 1931 erschienenen - Roman "Mehlreisende Frieda Geier" befand die Kritik: "Hier ist der Schlüssel zu Marieluise Fleißers verstiegenem und überdrehtem Stil, der zum Gelächter reizt und im gleichen Augenblick verblüffend schreckt." Die Nationalsozialisten setzten ihn auf die "Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums". 1972 erschien der Roman neu in einer von der Autorin überarbeiteten Fassung unter dem Titel "Eine Zierde für den Verein".

Dettagli

Tedesco
4056198060582

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni