Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung?
Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung?
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung?
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Arbeiten beschäftigen sich mit der Ethik wirtschaftlicher Verwertungssysteme. Vielfach wird darin kritisiert, dass ökonomische Systeme Ungleichheiten produzieren, etwa bei der Verfügbarkeit von Einkommen und Vermögen. Befürworter traditioneller marktwirtschaftlicher Konzepte argumentieren, dass diese Unterschiede auf die Natur des Menschen selbst zurückzuführen seien und daher nur die Realität der unterschiedlichen Leistungsbereitschaft beziehungsweise die individuelle Produktivität widerspiegeln würden. Kritiker sprechen dagegen von einem selbst produzierten, systemimmanenten Problem. In der aktuellen Debatte zeigen sich die unterschiedlichen Ideologien in besonderem Maße am Zugang zu Wissen und Information. Häufig ist die Rede vom "digital divide", sprich von unterschiedlich großen Chancen auf Zugang zu Wissen und die daran geknüpften persönlichen und sozialen Lebensverhältnisse. Wie dieses Problem zu lösen sei, bzw. wie der Zugang zu Wissen gehandhabt werden soll, ist heiß umstritten. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, welche Möglichkeiten sich für eine Gesellschaft in Bezug auf Wissen bieten. Dabei soll der traditionelle Ansatz im Sinne des ökonomischen Verwertungssystems ebenso zur Sprache kommen, wie die Idee einer freien Wissensgesellschaft. Wie noch zu sehen sein wird, spielen die Fragen „Wem gehört Wissen?“ und „Wer kann darüber verfügen?“ bei beiden Systemen eine entscheidende Rolle.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640628193

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows