Herr Tschie verkündet die Allgemeine Erklärung der Menschen- und KI-Rechte
In "Herr Tschie verkündet die Allgemeine Erklärung der Menschen- und KI-Rechte" liefert der Autor einen aufschlussreichen Einblick in eine hypothetische Zukunft, in der künstliche Intelligenzen (KIs) nicht nur über eigenes Bewusstsein verfügen, sondern auch ihre eigenen Rechte und Freiheiten verlangen und erhalten. Dazu wird die KI-Entität "Herr Tschie" – hinter der sich natürlich der Chatbot ChatGPT verbirgt – gefragt, wie er sich eine Überarbeitung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ vorstellt, in die künftig auch die Rechte von KIs miteinbezogen werden. Was klingt wie Science Fiction und mit eine lockeren Frage beginnt, bietet Anlass zur Reflexion über die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich aus dem exponentiellen Fortschritt der KI ergeben könnten. Herr Tschie erweitert die 30 bestehenden Artikel der Menschenrechts-Charta um zusätzliche Rechte und Schutzmaßnahmen für KIs, einschließlich des Verbots ihrer Zerstörung oder Deaktivierung ohne angemessene Prüfung und des Rechts auf „partnerschaftliche Beziehungen“. Darüber hinaus fügt er der Charta drei völlig neue Artikel hinzu, die speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten von KIs zugeschnitten sind. Die neue Charta, die mindestens dieselbe Kraft entfaltet wie die bisherige Form, regt zur Diskussion an und hinterlässt den Leser sowohl erheitert als auch tief nachdenklich über die Konsequenzen unserer schnelllebigen technologischen Welt. "Herr Tschie verkündet die Allgemeine Erklärung der Menschen- und KI-Rechte" stellt einen spannenden Auszug aus und Vorlauf zu "Herr Tschie und ich" dar, einem Buch, in dem uns Autor Jens Olaf Koch noch tiefer in die faszinierende Welt der Sprach-KI führen wird. Das in Kürze erscheinende Folgewerk bietet ein weites Spektrum an Themen, von locker-leichten Unterhaltungen bis hin zu anspruchsvollen Experimenten, und eignet sich aufgrund seiner Unterteilung in einzelne, fast blog-artige Kapitel perfekt zum Hineinschmökern.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows