Inititaion und Verrat. Die Symbolik und die Motive antiker Texte in der Novelle 'Wir töten Stella von Marlen Haushofer
Inititaion und Verrat. Die Symbolik und die Motive antiker Texte in der Novelle 'Wir töten Stella von Marlen Haushofer
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Inititaion und Verrat. Die Symbolik und die Motive antiker Texte in der Novelle 'Wir töten Stella von Marlen Haushofer
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Marlen Haushofer fing in der Nachkriegszeit an zu schreiben und verfasste 1958 ihre „Meisternovelle“Wir töten Stella.Kurz vor der feministischen Mobilmachung stirbt M. Haushofer am 21. März 1970 und ihr Werk wird erst 13 Jahre nach ihrem Tod wieder bekannt und beachtet.In der Novelle Wir töten Stella berichtet die am Geschehen beteiligte Ich-Erzählerin von einem Mord, der im juristischen Sinne kein Mord gewesen war. Es wird nicht nur ein Bild von einer verhinderten weiblichen Identitätsbildung entworfen, sondern auch ein Netz von vielfältigen intertextuellen Bezügen, die durch die Symbole und Motive antiker Literatur erkennbar sind. Der Text öffnet sich mit diesen Bezügen zur „Tiefendimension der kulturgeschichtlichen Erinnerung“. Wir töten Stella ist einer der Texte, „die ihr Geheimnis nie ganz preisgeben“, wie Th. Lorenzen die Novelle treffend charakterisiert. Aufgrund der Symboldichte und der Verweise auf die antike Literatur stellen sich die Fragen: Inwieweit wird durch die Natur- und Farbsymbolik die Handlung der Novelle widergespiegelt, die Personen charakterisiert und die Beziehung der Figuren zueinander versinnbildlicht? Werden durch die zitierten und verborgenen Motive der antiken Literatur die Handlung und die bestehende Geschlechterdifferenz in der Novelle widergespiegelt? Und wird durch die Symbolik in der Novelle auch ein Prozess des Schreibens thematisiert, der außerhalb der Erzählung liegt und Bezüge zur Einstellung der Autorin selbst zulässt? Aufgrund dieser Fragestellungen wird zunächst die Farbsymbolik in Bezug auf die Handlung und als Charakterisierungsmittel der Figuren analysiert. Anschließend wird die Natursymbolik im Hinblick auf die Figurenkonstellation in der Novelle, als Mittel der psychologischen Deutung von Verhaltensweisen und als Spiegel der Handlung untersucht.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638423168

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows