Integralgeometrie - Rolf Schneider,Wolfgang Weil - cover
Integralgeometrie - Rolf Schneider,Wolfgang Weil - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Integralgeometrie
Disponibilità in 2 settimane
87,70 €
87,70 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Die von Blaschke begriindete Integralgeometrie handelt von beweglichen Fi- guren im Raum und von invarianten Integralen, die sich bei ihnen bilden lassen. Dieses Zitat aus Hadwiger [1957] (S. 225) beschreibt recht gut die wesentlichen Elemente der Integralgeometrie: Es geht urn bewegte Figuren, also der Operation einer Gruppe unterworfene geometrische Objekte, und urn invariante Mittelwerte im Zusammenhang mit solchen bewegten Figuren. Integralgeometrie ist also ein Teilgebiet der Geometrie, das sich mit der Bestimmung und Anwendung von Mittelwerten geometrisch definierter Funk- tionen beziiglich invarianter Maf3e befaBt. Zu den Grundlagen der Integral- geometrie gehoren daher einerseits Teile der Theorie invarianter Maf3e auf topologischen Gruppen und homogenen Raumen, andererseits gewisse Ge- biete aus der Geometrie der Punktmengen, wie etwa der Polyeder, konvexen Mengen oder differenzierbaren Untermannigfaltigkeiten. Urspriinglich aus Fragestellungen iiber geometrische Wahrscheinlichkei- ten entstanden und von Blaschke, Chern, Hadwiger, Santal6 und anderen ab 1935 entwickelt, hat sich die Integralgeometrie in jiingerer Zeit als wichtiges Hilfsmittel in der Stochastischen Geometrie und deren Anwendungsgebieten (Stereologie, Bildanalyse, raumliche Statistik) erwiesen. Dies hat zu neuen Resultaten gefiihrt, zu Verallgemeinerungen klassischer integralgeometrischer Formeln, aber auch zu andersartigen Zugangen und zu neuen Gesichtspunk- ten. Das vorliegende Buch ist sowohl klassischen Ergebnissen der Integralgeo- metrie gewidmet als auch neueren Entwicklungen. Es unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht wesentlich von den vorhandenen Monographien.

Dettagli

222 p.
Testo in German
244 x 170 mm
9783519027348

Conosci l'autore

Foto di Rolf Schneider

Rolf Schneider

(Chemnitz 1932) scrittore tedesco. La sua ricca opera narrativa (Ponti e inferriate, Brücken und Gitter, 1965, nt; La morte del Nibelungo, Der Tod des Nibelungen, 1970, nt; Necrologio. Storie poco serie, Nekrolog. Unernste Geschichten, 1973, nt; Il viaggio a Jaroslav, Die Reise nach Jaroslaw, 1975, nt; La felicità, Das Glück, 1976, nt; Novembre, November, 1979, nt; Tutte le anime della Terra, Jede Seele auf Erden, 1988, nt; La lingua dei soldi, Die Sprache des Geldes, 1995, nt; Sono un folle e lo so, Ich bin ein Narr und weiss es, 2001, nt; Wagner per frettolosi, Wagner für Eilige, 2002, nt) è caratterizzata dall’assimilazione, spesso parodistica, di forme e stili del passato. Dei suoi lavori per il teatro, raccolti nel volume Il vecchio e la ragazza (Der alte Mann und die junge Frau, 1990,...

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it