Inwieweit hatte der Romanisierungsprozess Einfluss auf das Stadtleben im antiken Köln?
Inwieweit hatte der Romanisierungsprozess Einfluss auf das Stadtleben im antiken Köln?
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Inwieweit hatte der Romanisierungsprozess Einfluss auf das Stadtleben im antiken Köln?
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das römische Heer und seine ausgedienten Soldaten verbreiteten die römische Kultur im gesamten Reich. Besonders schnell und gründlich vollzog sich die Romanisierung bzw. Verstädterung im Rheinlande, da dieses lange eine Grenzprovinz des Reiches war und damit Standort vieler Legionen. Der römische Einfluss in den besetzten Gebieten war äußerst dominierend. Nicht nur das Land, sondern oft auch die dort ansässigen Menschen wurden “geradezu mit erobert“. Dies geschah nicht nur durch Gewalt. Viele Menschen schlossen sich auch freiwillig an die Eroberer an. Warum dies so war und welche Rolle dabei den Städten zukam, wird im Folgenden unter Einbeziehung verschiedener Quellen am Beispiel des antiken Kölns dargelegt. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die Fragestellung: „Inwieweit hatte der Romanisierungsprozess Einfluss auf das Stadtleben im antiken Köln?“ gerichtet. Speziell das vierte Buch, Kapitel 65 aus den Historien von Tacitus soll zur Beantwortung dieser Fragestellung dienen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638304979

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows