Italienisch-Deutsche Studien Zur Fachlichen Kommunikation
Fachsprachen sind eine wesentliche Grundlage f r die Bew ltigung kommunikativer Situationen im beruflichen Alltag. Dass es dabei nicht nur um die Kenntnis terminologischer Nomenklatur gehen kann, ist der Forschung l ngst zur Selbstverst ndlichkeit geworden. Auch in der universit ren Sprachdidaktik, insbesondere in den Masterstudieng ngen, r cken die Entwicklung fachsprachlicher Kompetenzen und die damit zusammenh ngende sprachliche Umsetzung fachlichen Wissens zunehmend in den Vordergrund. Fachliche Kommunikation in der heutigen Zeit ist zunehmend auf Mehrsprachigkeit ausgerichtet und angewiesen. Dies betrifft nicht nur die (intra- und interfachliche) Kommunikation unter Experten in den klassischen fachlichen Dom nen wie Wissenschaft, Recht und Wirtschaft, sondern auch die Kommunikation zwischen Experten und Laien. Die Beitr ge des Bandes richten das Interesse sowohl auf die einzelsprachliche Verfasstheit als auch auf sprach- und kultur bergreifende Merkmale fachlicher Kommunikation. Einen Schwerpunkt bilden Studien zum Sprachvergleich Deutsch-Italienisch.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Collana:Deutsche Sprachwissenschaft International
-
Anno:2007
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it