Jakob Wassermann
Einen"Teppich von Gestalten" nannte Jakob Wassermann das Leben und war der Ansicht, dass man die Unerschöpflichkeit des Schicksals nur durch das Erzählen bewältigen könne. Zwischen 1910 und 1933 erreichten seine Bücher Auflagen von insgesamt 1,5 Millionen Exemplaren und er galt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Er war eng befreundet mit Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Arthur Schnitzler, Alfred Döblin und Rainer Maria Rilke und avancierte selbst zu einem der wichtigsten Autoren an der Schnittstelle zwischen 19. Jahrhundert und literarischer Moderne. Im Nationalsozialismus wurde der jüdische Schriftsteller geächtet, seine Bücher wurden verbrannt. Thomas Kraft beschreibt Leben und Werk dieses "Weltstars des Romans" und bezieht dabei den Zeitkontext, die politischen, aber auch die literarischen Umbrüche genauso mit ein wie prägende persönliche Aspekte, so zum Beispiel Wassermanns Wurzeln im Fränkischen, seine problematische Ehe und den allgegenwärtigen Antisemitismus.
-
Autore:
-
Anno edizione:2017
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows