Kipppunkte
Kipppunkte
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Kipppunkte
Disponibile su APP ed eReader Kobo
21,99 €
21,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft »Scharfsinnig und mit Gespür für die Tiefenströmungen historischer Umbrüche.« Steffen Mau In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben - und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus. Ziel ist es, die Geschichte dieser Dekade zu nutzen, nicht zur Abrechnung, sondern zur Aufklärung. Denn darum geht es: Wir müssen wieder trainieren, in Alternativen zu denken. Wir müssen die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden sind. Wir müssen wieder an unsere Handlungsfähigkeit glauben, als Einzelne, in der Gemeinschaft, als Demokratie. "Wenn man in die 90er Jahre zurückgeht, sieht man eben an sehr vielen Punkten, dass es verschiedene Weggabelungen gab. Und das interessante ist, wie eben viele der Dinge, die heute uns auf die Füße fallen: Sparpolitik, außenpolitisches Chaos, Staatsstrukturen, die nicht funktionieren, damals ihren Ursprung genommen haben." Georg Diez Inhalt u.a.: Tschernobyl und die Krise der Moderne Wie wichtig war die deutsche Einheit? Warum fehlt die Verfassung? Lichtenhagen Blühende Landschaften Die Balkankriege Ruanda, Srebrenica und die Idee der Menschenrechte Was ist Welthandel? Der chinesische Weg Der indische Weg Bill Gates Google Die vorletzte Generation Die Wissenschaft vom Klimawandel Von Rio nach Kyoto Deutscher Pop, der Bocksgesang und Kanaksprak Rave und Theater Die Krise der Linken Das Ende des Konservatismus Was kommt nach dem Neoliberalismus?

Dettagli

Testo in TED
9783863527365

Conosci l'autore

Foto di Georg Diez

Georg Diez

1969

Georg Diez (1969) ha studiato Storia e Filosofia a Monaco di Baviera, Parigi, Amburgo e Berlino. Successivamente ha lavorato come critico teatrale per “Der Spiegel”, “Frankfurter Allgemeine Zeitung” e “Süddeutsche Zeitung”. Per Feltrinelli, Beatles contro Rolling Stones (2001).

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni

Chiudi

Inserisci la tua mail