Konrad Witz und der Genfer Petrusaltar. "Der wunderbare Fischzug" als Bildquelle zum Basler Konzil
Konrad Witz und der Genfer Petrusaltar. "Der wunderbare Fischzug" als Bildquelle zum Basler Konzil
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Konrad Witz und der Genfer Petrusaltar. "Der wunderbare Fischzug" als Bildquelle zum Basler Konzil
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Basler Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bedeutung des Basler Konzils für die kulturellen und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen in der Mitte des 15. Jahrhunderts spiegelt sich auch in der Bildkunst wider. Mit dem Petrusaltar von 1444 kommt mit Genf neben Basel eine zweite, heute auf schweizerischem Gebiet liegende Stadt in den Genuss eines Werkes von Konrad Witz. Mit der Altartafel „Der wunderbare Fischzug“ (Abbildung im Anhang) gelingt Konrad Witz nicht nur ein epochemachendes Bild für die Landschaftsmalerei, sondern er überliefert uns auch Informationen zum Zustand der damaligen Kirche und der Bedeutung des Basler Konzils, sowie dessen zeitgenössische Rezeption. Interessante Aspekte dabei sind die zeitlichen Hintergründe und die daraus zu gewinnenden Erkenntnisse. Welche Bedeutung konnte dem Basler Konzil zur Zeit der Gestaltung der Altartafel 1444 schon zugemessen werden? Wie sollte sich die Haltung dazu noch verändern? Und wie sind die Antworten darauf aus der Altartafel als solche herauszulesen?

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656922841

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows