Lehrbuch Oberflächentechnik
Wenn ein Auto ein Jahr nach Kauf rostet, oder wenn das Getriebe des Wagens schon nach 50 000 km Laufleistung entzwei geht, oder wenn der Auspuff des Autos schon den ersten Winter nicht heil übersteht, sprechen wir von außergewöhnlich schlechter Qualität des Produktes. Schlecht ist hier die oberflächentechnische Behandlung des Produktes. Die Fertigungstechnik, die mit der oberflächentechnischen Behandlung verbunden ist und die zu einem qualitativ hochwertigen Produkt führt, ist notwendiger Bestandteil aller Verarbeitungsprozesse in der metallverarbeitenden Industrie. Das gefertigte Produkt er hält erst durch eine oberflächentechnische Endbearbeitung seinen höherwertigen Ge brauchswert. Aus diesem Grunde ist Oberflächentechnik aus unserem heutigen indu striellen Leben nicht mehr fortzudenken. Nur durch die Kenntnisse auf dem Gebiet Oberflächentechnik und die daraus sich ergebenden höherwertigen Erzeugnisse kann sich ein modernes Industrieprodukt von billiger Massenware unterscheiden. Nur durch bessere Qualität der Erzeugnisse ist der Konkurrenzkampf gegen Billiglohnländer erfolg reich zu bestehen. Es gehört deshalb zum Wissensstand moderner Ausbildung in einem metallverarbeiten den Beruf, mit welchen Fertigungsmethoden man welche Oberfläche ökonomisch und ökologisch am günstigsten herstellen kann und welche Oberflächen für welchen Einsatz zweck am geeignetsten sind. Die vorliegende Ausgabe des Buches schließt eine Lücke in der Reihe der Fachbücher, die für die Ausbildung in metallverarbeitenden Berufen ange boten werden. Es behandelt die klassischen Arbeitstechniken in der Oberflächentechnik wie Galvanisieren, Lackieren, Reinigen und Phosphatieren etc.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Viewegs Fachbücher der Technik
-
Anno:1996
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it