Mein Weg als Deutscher und Jude
Mein Weg als Deutscher und Jude
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mein Weg als Deutscher und Jude
Scaricabile subito
20,99 €
20,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Wassermanns beklemmende Bekenntnis- und Weckschrift aus dem Jahr 1921, jetzt neu ediert und umfangreich kommentiert – eine erhellende Lektüre in unserer politisch wirren Zeit »Ich weiss nicht, ob ich Ihnen von diesem Versuch einer Selbstbiographie erzählt habe, ›Mein Weg als Deutscher und Jude‹ ist der Titel; es war eine wichtige Sache, die mir wie Eisenlast monatelang auf der Brust lag, bis ichs endlich herunterschrieb. Sie werden es ja bald lesen. Wenn es nur hundert Köpfe in Deutschland zur Besinnung bringt, hat es schon seine Schuldigkeit getan.« So schrieb Wassermann am 1. Dezember 1920 an den Schauspieler Hans Aufricht. Das Buch wurde eine Bekenntnis- und Anklageschrift, worin der damals berühmte Romanautor berichtet, wie ihm immer aufs Neue das Gefühl gegeben wurde, dass er als ›Jude‹ nicht ›deutsch‹, als ›Deutscher‹ nicht ›Jude‹ sein könne. Wassermann erzählt dabei von Erfahrungen auch gerade mit Wohlmeinenden, die ihm seine Selbsteinschätzung ›Deutscher und Jude‹ bestreiten wollten, verbunden mit Argumentationsmustern, die heute nicht nur von rechter oder rechtsradikaler, sondern auch von ›bürgerlicher‹ Seite her wieder zu hören sind. Wassermann schreibt ausführlich und detailliert, in neutraler Diktion, doch nicht ohne die Ursache anzuprangern, die für ihn »der deutsche Haß« war. Gedacht war die Schrift, die nun, reich kommentiert und mit vielen Dokumenten, neu vorgelegt wird, als Weckruf – der vergeblich blieb.

Dettagli

Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783835386778

Conosci l'autore

Foto di Jakob Wassermann

Jakob Wassermann

(Fürth, Baviera, 1873 - Alt-Aussee, Stiria, 1934) scrittore tedesco. Visse dal 1898 a Vienna, dove fu amico di H. von Hofmannsthal e di A. Schnitzler. Scrisse molti romanzi di largo successo, notevoli più per la ricchezza del contenuto umano che per i loro pregi letterari. Diede forse la sua prova migliore con il primo romanzo, Gli ebrei di Zirndorf (Die Juden von Zirndorf, 1897), cronaca seicentesca delle vicende del celebre messia ebraico Shabbetaj Zevì e di quelle che si svolgono duecento anni dopo in un villaggio presso Norimberga. W. raggiunse il massimo della notorietà con la trilogia composta da Il caso Maurizius (Der Fall Maurizius, 1928), Etzel Andergast (1931) e La terza esistenza di Joseph Kerkhoven (Joseph Kerkhovens dritte Existenz, 1934), che descrive la tragica storia di un...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows