MEPHISTO
MEPHISTO
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
MEPHISTO
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "MEPHISTO" entfaltet Klaus Mann ein packendes literarisches Drama, das die Themen Macht, Identität und moralische Korruption im Kontext des aufkommenden Nationalsozialismus erforscht. Der Protagonist, der Schauspieler Hendrik Höfgen, steht als Symbol für den inneren Konflikt zwischen künstlerischer Integrität und dem Drang zur Anpassung an ein tyrannisches Regime. Manns Schreibstil, geprägt von eindringlicher Bildsprache und psychologischer Tiefenschärfe, reflektiert die Verzweiflung und die Dilemmata der Weimarer Republik, wobei der Autor geschickt tragische Elemente mit scharfer Sozialkritik verbindet. Der Roman entblättert sich zu einem vielschichtigen Porträt einer Zeit, in der Kunst und Politik untrennbar miteinander verwoben sind. Klaus Mann, Sohn des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, war selbst ein bardischer Geist und ein scharfsinniger Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit. Seine Exilexistenz und seine Erfahrungen im internationalen Kunstbetrieb gaben ihm tiefere Einblicke in die Abgründe der menschlichen Natur und die Verlockungen der Macht. "MEPHISTO" ist nicht nur Manns literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Antwort auf die moralische Herausforderung des Faschismus und eine Reflexion über die Verantwortung des Künstlers gegenüber der Gesellschaft. Lesern, die sich für die Komplexität des menschlichen Wesens und die Herausforderungen einer von Krisen geprägten Zeit interessieren, wird "MEPHISTO" wärmstens empfohlen. Das Buch fordert heraus und regt zur Selbstreflexion an, indem es die Frage aufwirft, inwieweit man bereit ist, für seine Überzeugungen einzustehen. Inmitten von Verführung und Verfall ist es eine unentbehrliche Lektüre für alle, die die dunklen Seiten der Kunst und der Macht verstehen möchten.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547786436

Conosci l'autore

Foto di Klaus Mann

Klaus Mann

1906, Monaco di Baviera

Klaus Mann nacque nel 1906 a Monaco di Baviera, primo figlio maschio dello scrittore Thomas Mann. Attivista politico e assiduo frequentatore dell’ambiente intellettuale ai tempi di Weimar, nel 1933 scelse l’esilio in aperta opposizione con il nuovo regime, prima a Zurigo, Praga, Parigi e, dal 1936, negli Stati Uniti. A questi anni risale anche la decisione di dedicarsi a tempo pieno all’attività letteraria, che culminò con opere importanti come Sinfonia patetica (1935), Mephisto (1936) e Il vulcano (1939), incentrato sulla condizione degli esuli tedeschi durante il nazismo. In Novella infantile (Kindernovelle, 1926, nt) e nell’autobiografia Figlio di questo tempo (Kind dieser Zeit, 1932, nt) espresse il rapporto critico della sua generazione con il...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows