Optimierung der abteilungsinternen Zusammenarbeit in der Fachabteilung Management-, Führungs- und Sozialkompetenz des fiktiven Unternehmens "HeißeReifen AG"
Optimierung der abteilungsinternen Zusammenarbeit in der Fachabteilung Management-, Führungs- und Sozialkompetenz des fiktiven Unternehmens "HeißeReifen AG"
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Optimierung der abteilungsinternen Zusammenarbeit in der Fachabteilung Management-, Führungs- und Sozialkompetenz des fiktiven Unternehmens "HeißeReifen AG"
Scaricabile subito
16,99 €
16,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, ein Konzept zur erfolgreichen Einleitung und Umsetzung eines Change - Prozesses nach den gültigen Methoden und Modellen des Change-Managements in der Abteilung Management-, Führungs-, und Sozialkompetenz des fiktiven Unternehmens HeißeReifen AG zu erarbeiten. Zunächst erfolgt die Betrachtung der Abteilung hinsichtlich Ihrer Mitarbeiterstruktur und der wichtigsten Tätigkeiten und Prozesse sowie Ihrer Stellung und Funktion im Unternehmen. Darauf folgt eine Problemanalyse der Ist-Situation, um eine Basis für die Konkretisierung von Veränderungsthemen, im Hinblick auf eine optimierte abteilungsinterne Zusammenarbeit. Die Problemanalyse wird mithilfe der U-Prozedur durchgeführt, welche sich als Werkzeug zur Diagnostizierung des Ist-Zustandes, in Bezug auf die abteilungsinternen Prozesse und Arbeitsabläufe, sehr gut eignet. Um möglichen Widerständen entgegen wirken zu können, wird eine Stakeholder-Analyse durchgeführt. So können die Interessen, Wünsche und Ängste aller relevanter Beteiligten identifiziert werden, um diese dann bei der Planung und Umsetzung des Change-Konzeptes entsprechend zu berücksichtigen. Abschließend wird auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse ein Change-Konzept, zum Einen anhand des 3-Phasen-Modells nach Lewin und zum Anderen des 7-Phasen-Modells nach Streich, zur Umsetzung ausgearbeitet und vorgestellt. Abschließend wird auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse ein Change-Konzept, zum Einen anhand des 3-Phasen-Modells nach Lewin und zum Anderen des 7-Phasen-Modells nach Streich, zur Umsetzung ausgearbeitet und vorgestellt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668492844

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows