Populationsbiologie der Pflanzen
Das Projekt fur dieses Buch entstand im Mai 1990 anlasslich des jahrlichen Treffens des populationsbiologischen Arbeitskreises der Gesellschaft fur OEkologie (GfOE). Die Autoren moechten damit den gegenwartigen Stand der populations- biologischen Forschung im deutschsprachigen Raum dokumentieren und einen UEberblick uber das Spektrum dieser Forschungsrichtung geben. Die mitteleuropaische Pflanzenoekologie hat ihre Wurzeln in der naturge- schichtlichen Tradition und war deshalb lange gepragt von einer mehr quali- tativen, beschreibenden Betrachtungsweise. Die Dringlichkeit vieler Umwelt- probleme erfordert zunehmend, dass der Einfluss lokaler und globaler Umwelt- veranderungen oder die Folgen spezifischer Eingriffe auf die Vegetation voraus- gesagt werden koennen. Dazu ist eine quantitative, analytische Betrachtungsweise notwendig. Der populationsbiologische Ansatz berucksichtigt, dass Vegetation aus Individuen besteht, die bestimmte Beziehungen zueinander und zur unbelebten Umwelt aufweisen. Die Populationsbiologie ermoeglicht deshalb die Integration uber mehrere, meist getrennt behandelte, hierarchische Stufen Organismus - Po- pulation - Lebensgemeinschaft - OEkosystem und kann eine Verbindung zwischen den traditionellen Disziplinen der OEkophysiologie und der Vegetationskunde her- stellen.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2014
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:351 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it