Psychiatrische Epidemiologie: Geschichte, Einführung und ausgewählte Forschungsergebnisse - cover
Psychiatrische Epidemiologie: Geschichte, Einführung und ausgewählte Forschungsergebnisse - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Psychiatrische Epidemiologie: Geschichte, Einführung und ausgewählte Forschungsergebnisse
Disponibilità in 2 settimane
87,60 €
87,60 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Das Interesse an der Psychiatrie und an epidemiologischen Fragestellungen in der Psych- iatrie ist gro . Das ist nicht immer so gewesen. Trotz einiger Tradition war die psychiatri- sche Epidemiologie in den deutschsprachigen Liindern tiber Jahrzehnte hin in Vergessen- heit geraten. Vermutlich waren dafur die therapeutische Resignation, der Immobilismus des Versorgungssystems in der Vergangenheit und die teilweise gescheiterte Hoffnung auf die Entdeckung einheitlicher Krankheitsursachen verantwortlich. Die Wiederentdeckung der Umweltvariabilitlit endogener Psychosen, die Beschliftigung mit multifaktoriellen Modellen der Krankheitsentstehung und die verbesserten Moglich- keiten therapeutischer und rehabilitativer Versorgung haben der psychiatrischen Epide- miologie neue Fragestellungen erOffnet. Untersuchungen der Verteilung psychischer Krank- heiten und der Versorgungsbedtirfnisse der Bevoikerung sowie derjenigen Faktoren, die Einflu auf Entstehung, Auslosung, Verlauf und Folgen von Krankheiten haben, gewan- nen zunehmend Bedeutung fUr die klinische Psychiatrie, aber auch fUr Versorgungsplanung und Gesundheitspolitik. Der vorliegende Sammelband stellt ein StUck Entwicklung dieses Fachgebietes im Be- reich der deutschsprachigen Psychiatrie dar, das deutlich unter der Anregung anglo-ameri- kanischer und skandinavischer Vorarbeiten steht. Er stellt zugleich die ersten gro eren Arbeitsergebnisse aus zwei Einrichtungen vor, die einen Schwerpunkt psychiatrisch-epi- demiologischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland tragen: aus dem Sonder- forschungsbereich 116 - Psychiatrische Epidemiologie - an der Universitlit Heidelberg mit A enstelle an der Psychiatrischen Klinik der Universitlit Mtinchen und aus dem 1975 neu erOffneten Zentralinstitut fUr Seelische Gesundheit in Mannheim.

Dettagli

Paperback / softback
254 p.
Testo in German
9783642879814
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it