Rechtfertigung in evangelischer und römisch-katholischer Lehrtradition und Aspekte der ökumenischen Annäherung heute
Rechtfertigung in evangelischer und römisch-katholischer Lehrtradition und Aspekte der ökumenischen Annäherung heute
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Rechtfertigung in evangelischer und römisch-katholischer Lehrtradition und Aspekte der ökumenischen Annäherung heute
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1-, CVJM-Kolleg Kassel (Fachbereich Theologie), Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den unterschiedlichen Lehrmeinungen der katholischen und evangelischen Kirche zur Rechtfertigungslehre auseinander. Ausgangspunkt ist die Gemeinsame Erklärung der katholischen Kirche und des Lutherischen Weltbundes zur Rechtfertigungslehre. Ziel ist es, die Erklärung auf dem Hintergrund der Lehrmeinungen zu bewerten und eigene Ansätze für Ökumene zu entwickeln. Am Anfang eine biblische Orientierung ? Auch das Thema der Rechtfertigung muss im Zusammenhang der Heiligen Schrift gesehen und vor dorther beurteilt werden. Daher eine biblische Orientierung, die dort beginnt, wo die Geschichte der Menschen mit Gott beginnt. Der status integratis beschreibt den Urstand, das Urverhältnis zwischen Mensch und Gott. Die Menschen lebten mit Gott in Einklang (Gen 1,31). Durch Adam als Stellvertreter für die Menschheit (hebr. adama) kam die Sünde als Spaltung in das Verhältnis zwischen Mensch und Gott (Gen 3,24). Erste Schritte eines erneuten Vertrauens finden im Abrahamsbund statt (Gen 17). Schon hier spielt der Glaube für die Gerechtigkeit eine Rolle, Gen 15,6: „Abram glaubte dem Herrn, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit.“ Es folgt die Tora, die das Leben der Menschen und ihre Beziehung zu Gott regeln soll. Hier spielen die Werke des Einzelnen für sein Ansehen bei Gott eine wichtige Rolle. [...]

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638245487

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows