Römische Elegien
eBook im epub-Format 65 S. 20 „Römische Elegien“ (1788/90) bilden einen Gedichtzyklus von Johann Wolfgang von Goethe, der 1795 in Friedrich Schillers Zeitschrift „Die Horen“ veröffentlicht wurde. Obwohl Goethe die vier anstößigsten Gedichte aus dem Zyklus unterdrückt hatte und auch später nicht veröffentlichte, lösten die „Elegien“ wegen ihrer erotischen Freizügigkeit bei den Zeitgenossen einen Skandal aus. Die „Elegien“ entstanden unter dem Eindruck von Goethes Italienreise und wurden inspiriert von der antiken römischen Liebeselegie (Catull, Tibull, Properz und Ovid). Zugleich verarbeitete Goethe in seinen Gedichten die frisch aufkeimende Liebe zu Christiane Vulpius. Kommentar und Erläuterungen sind in Zusammenarbeit mit dem Goethezeitportal entstanden. Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor. Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.
-
Autore:
-
Anno edizione:2009
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows