Tiroler Heimat 89 (2025)
Tiroler Heimat 89 (2025)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Tiroler Heimat 89 (2025)
Disponibile dal 15/12/25
43,99 €
43,99 €
Disp. dal 15/12/25

Descrizione


Dieser Band der Tiroler Heimat präsentiert neueste Forschungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Der Themenschwerpunkt gilt dem Spätmittelalter und der Neuzeit mit Beiträgen u.a. zu aktuellen Forschungsergebnissen über die Tiroler Urbare sowie zu Reiseberichten aus Tirol. Der diesjährige Band der Tiroler Heimat präsentiert in sechs Beiträgen neueste Forschungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Der Themenschwerpunkt liegt diesmal auf dem Spätmittelalter und der Neuzeit. Hier werden zunächst Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte vorgestellt, so aus Projekten zu den Tiroler Urbaren und zu Reiseberichten aus Tirol. Ein Beitrag lotet sodann die komplexe Erwerbungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte des Altars von Schloss Tirol aus. In einem biographischen Abriss wird ferner die Rolle der Brixner Archive im Werdegang Leo Santifallers beleuchtet. Ein weiterer Aufsatz behandelt Aspekte der politischen Geschichte am Beispiel des publizistischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus vor 1933. Ein Projektbericht liefert schließlich Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt zur Fremdunterbringung Südtiroler Kinder. Zahlreiche Rezensionen runden den Band ab. Inhalt: Tobias Pamer/Elisabeth Gruber-Tokic/Lienhard Thaler/Milena Peralta/Selina Thomalla/Alexander Obertimpfler: Urbarmachung von Urbaren – Verwaltung und Macht – ökonomischer Besitz im Mittelalter | Carmen Mair: Tiroler Gastlichkeit im Spiegel spätmittelalterlicher Reiseberichte | Hansjörg Rabanser: Neue Quellen und Betrachtungen zur Erwerbungs-, Besitzer- und Sammlungsgeschichte des Altars von Schloss Tirol | Erika Kustatscher: Die Brixner kirchlichen Archive im wissenschaftlichen Werdegang von Leo Santifaller | Gerhard Hölzle: Ludwig Steinbergers (1879–1968) publizistischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor 1933 | Ulrich Leitner/Annemarie Augschöll-Blasbichler: (Trans-)nationale Fremdunterbringung von Südtiroler Kindern in Italien und Österreich von 1945 bis in die 1970er Jahre

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Other
9783703066634

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows