Über Orientalismus, Moderne, Staat und Islam
Über Orientalismus, Moderne, Staat und Islam
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Über Orientalismus, Moderne, Staat und Islam
Scaricabile subito
3,99 €
3,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Wael Hallaq und Ovamir Anjum Über Orientalismus, Moderne, Staat und Islam Kritische Beiträge zur Einführung in das Werk von Wael Hallaq Herausgegeben und übersetzt von Yusuf Kuhn & Daniel Rudolf Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken Band 5 Im Namen der Befreiung des Menschen aus der Knechtschaft hat die europäische Moderne ganz im Gegenteil Völker rund um den Globus versklavt und oft sogar vernichtet, und die Technik, die den physischen Zustand des Menschen verbessern sollte, hat ihre eigenen Schöpfer mehr als versklavt. Wael Hallaq, Reforming Modernity Keine noch so große „wissenschaftliche“ Rationalität kann uns retten, wenn wir nicht über eine ethisch-menschliche Geisteshaltung verfügen. Wir wissen heute, dass die wissenschaftliche Vernunft ebenso mörderisch und genozidal wie gütig und menschlich sein kann. Ohne den Wächter der Ethik gibt es nichts, was sie von den ersteren Dispositionen abhalten könnte. Wael Hallaq, Interview: Gelehrsamkeit als Widerstand Die gesamte kritische Reihe, von der ich spreche, hat das bewusste Ziel, den Islam nicht als Objekt der Untersuchung zu behandeln, sondern vielmehr als Gesprächspartner, als intellektuellen Partner, von dem man lernen kann. Wael Hallaq, Interview: Reform der Moderne Wael B. Hallaq ist ein palästinensischer Intellektueller, der 1955 in Nazareth geboren wurde. Zurzeit ist er Professor der Geisteswissenschaften am Institut für Mittelost-, Südasien- und Afrikastudien der Columbia University in New York (Avalon Foundation Professor in the Humanities am Department of Middle Eastern, South Asian, and African Studies). Seine langjährigen Forschungsarbeiten und zahlreichen Werke haben ihn zu einem äußerst renommierten und führenden Wissenschaftler und Gelehrten auf den Gebieten der Geschichte der Islamischen Rechtstheorie (usul al-fiqh) und des Islamischen Rechts (fiqh) wie auch der islamischen Geistesgeschichte werden lassen. Ovamir Anjum ist der Inhaber des Imam-Khattab-Stiftungslehrstuhls für Islamische Studien am Fachbereich für Philosophie und Religionswissenschaften an der University of Toledo. Im Fokus seiner Arbeit stehen die Verflechtungen zwischen Theologie, Ethik, Politik und Recht im klassischen Islam sowie mit komparativem Blick in der westlichen Ideengeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschung liegt dabei auf der Frage nach der Rolle der Vernunft in den verschiedenen Bereichen des islamischen Denkens.

Dettagli

Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783384397386

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows