Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit: Ein Vergleich staatlicher und nicht-staatlicher Programme in der Volksrepublik China
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr ruckte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der OEffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungstragern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsachlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Foerderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft fur Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zuruckgefuhrt werden koennen. Von der vergleichenden Betrachtung werden schliesslich Empfehlungen fur die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Foerderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchfuhrungsorganisationen abgeleitet.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2000
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it