Analyse der Kritik des Kolonialismus in Mongo Betis Romanen "Ville Cruelle", "Le Pauvre Christ de Bomba" und "Mission terminée"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Seminar: Mongo Beti, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kameruner Mongo Beti gilt neben Chinua Achebe als Hauptvertreter der Kritik an der Kolonialisierung Afrikas. In dieser Hausarbeit soll auf Grundlage seiner ersten drei Romane, "Ville cruelle", "Le Pauvre Christ de Bomba" und "Mission terminée" diese Kritik dargestellt werden. Nach einigen kurzen Ausführungen zu den genannten Romanen, wird das koloniale System mit seinen Strukturen und Abhängigkeiten wie es in den Werken vorkommt beschrieben. Abschließend wird näher untersucht auf welche Art und Weise die Kritik dem Leser vermittelt wird. Zuerst soll aber auf das Leben und Werk des Autors eingegangen werden. Zur besseren Übersichtlichkeit werden im Folgenden alle Zitate aus den zugrunde liegenden Romanen und alle Hinweise auf diese besonders kenntlich gemacht. VC steht für Ville cruelle, PC für Le Pauvre Christ de Bomba, PCd für die deutsche Fassung des Romans (die französische Originalfassung stand anfangs nicht zur Verfügung, weshalb auf die deutsche Ausgabe, Der arme Christ von Bomba, zurückgegriffen werden musste) und MT für Mission terminée.
-
Autore:
-
Anno edizione:2004
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows