Antisemitismus und magisches Denken
Das Vertrauen auf Magie kann Menschen beflügeln. Doch im Antisemitismus zeigt magisches Denken seine abstoßende, schreckliche Fratze. Johannes F. Kretschmann erforscht, welcher gedankliche Weg von unspezifischem Argwohn bis zur Vernichtungsabsicht führt. An Beispielen wie der Phrase "Die Juden sind unser Unglück" lässt sich dies sinnfällig belegen. Als Religionswissenschaftler und Linguist bedient der Autor sich dabei unkonventioneller Methoden, wie Exkurse zur Euphemismus-Tretmühle und zum Heavy-Metal-Umlaut verdeutlichen. Literarischen Fiktionen wie den Protokollen der "Weisen von Zion" setzt er die Erkenntnisse berühmter wie unbekannter Denker entgegen. Besonders jüdische Stimmen vermitteln tiefere Einsichten in die Abgründe deutscher Geistesgeschichte. Auch die Beiträge der Ethnologie und Psychologie zum Magiebegriff würdigt der Autor kritisch und gleicht sie mit sprachphilosophischen und sprachwissenschaftlichen Reflexionen ab. Dabei liegt sein besonderes Augenmerk auf dem Selbstverständnis abendländischer Rationalität und Wissenschaftlichkeit, das auch für die Antisemitismusforschung bedeutsam ist, dort jedoch häufig nicht hinterfragt wird.
-
Autore:
-
Anno edizione:2013
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows