Aristoteles: Nikomachische Ethik
In der "Nikomachischen Ethik" präsentiert Aristoteles eine umfassende Analyse der ethischen Grundsätze, die das menschliche Handeln leiten. Durch den dialogischen Stil und tiefschürfende Argumente erörtert er die Bedeutung des guten Lebens und die Rolle der Tugenden, die im Kontext von Gesellschaft und Individuum stehen. Aristoteles verwebt philosophische Konzepte mit praktischen Überlegungen und legt dar, wie Glück (Eudaimonia) als ultimatives Lebensziel erreicht werden kann. Seine klare Struktur und systematische Herangehensweise an Themen wie Gerechtigkeit, Mut und Mäßigung zeichnen das Werk als grundlegend in der Ethikgeschichte aus und bieten wertvolle Einblicke in die antike Philosophie. Der Autor, Aristoteles (384-322 v. Chr.), war ein Schüler Platons und ein Philosoph von herausragender Bedeutung, dessen Denken die westliche Philosophie nachhaltig geprägt hat. Sein umfangreiches Werk erstreckt sich über zahlreiche Disziplinen, darunter Metaphysik, Logik und Naturwissenschaften. Die "Nikomachische Ethik" entstand wahrscheinlich aus seinen Vorlesungen für seinen Sohn Nikomachos, was das persönliche Element in seinen Überlegungen zur Ethik unterstreicht und darauf hinweist, wie diese Prinzipien noch heute Relevanz für die menschliche Erfahrung haben. Die "Nikomachische Ethik" ist sowohl für Studierende der Philosophie als auch für interessierte Laien von unschätzbarem Wert. Sie fördert ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des ethischen Lebens in einer komplexen Welt und inspiriert dazu, über persönliche Werte und soziale Verantwortung nachzudenken. Lassen Sie sich von Aristoteles' zeitlosen Einsichten anregen, um Ihre eigene Ethik zu hinterfragen und zu entwickeln.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows