Arktische Tiere
„Gefährdete Welten: Die Arktis und ihre einzigartigen Tiere“ ist eine tiefgehende und mitreißende Entdeckungsreise in eines der abgelegensten und geheimnisvollsten Gebiete unserer Erde. Amelie Novak entführt die Leser in die arktische Region, ein eisiges Reich, das nicht nur von unbeschreiblicher Schönheit geprägt ist, sondern auch eine Heimat für eine Vielzahl faszinierender und einzigartiger Tiere bietet. Doch diese Region ist auch ein fragiles Ökosystem, das zunehmend von den Folgen des Klimawandels bedroht ist. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die geografischen und klimatischen Besonderheiten der Arktis. Es wird auf die extremen Bedingungen hingewiesen, unter denen die dort lebenden Tiere überleben müssen – von den knallharten Wintermonaten bis hin zu den kaum vorstellbaren Temperaturen. Diese harschen Umstände haben die Tiere der Arktis zu beeindruckenden Überlebenskünstlern gemacht. Amelie Novak stellt einige der bekanntesten arktischen Tierarten vor, wie den Eisbären, die Walrosse, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten, die in dieser kargen, aber wunderschönen Landschaft heimisch sind. Besonders eindrucksvoll sind die detaillierten Beschreibungen der Lebensweise und Überlebensstrategien der Arktisbewohner. Die Eisbären, als König der Arktis, sind ein zentrales Thema des Buches. Ihre Jagdmethoden, ihr außergewöhnliches Sozialverhalten und die tragische Bedrohung durch das schmelzende Eis werden in eindrucksvoller Weise thematisiert. Walrosse, deren imposante Erscheinung und die sozialen Strukturen innerhalb ihrer Gruppen fasziniert, erhalten ebenso viel Raum. Der Leser wird in die Welt dieser Tiere entführt, die auf den ersten Blick roh und brutal erscheint, sich aber als fein abgestimmtes System entpuppt, in dem jedes Lebewesen eine essentielle Rolle spielt. Doch der wahre Fokus des Buches liegt auf der Darstellung der Bedrohungen, die der Arktis und ihren Bewohnern durch den Klimawandel, den Anstieg der Temperaturen und den Verlust von Lebensräumen drohen. Die schmelzenden Eisschichten, die steigende Meerestemperatur und der Rückgang des Nahrungsangebots stellen für viele dieser Tiere eine existenzielle Gefahr dar. Amelie Novak geht in ihrem Werk nicht nur auf die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Bedrohungen ein, sondern beleuchtet auch, wie der Mensch zu dieser Veränderung beigetragen hat und welche Verantwortung wir tragen, um das Überleben der arktischen Tierwelt zu sichern. Erstelle mit ChatGPT
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows