Bergkristall (Der heilige Abend)
In Adalbert Stifters Novelle "Bergkristall" wird die Begegnung zwischen Mensch und Natur in einer eindrucksvollen und poetischen Erzählweise thematisiert. Die Geschichte spielt in den Alpen während des Heiligen Abends und folgt den Geschwistern Ernst und Dorothea, die durch eine gewaltige Schneesturm in den Bergen gefangen sind. Stifter, ein Meister der Detailverliebtheit, erweckt mit seinem klaren, lyrischen Stil die majestätische Schönheit der Natur zum Leben und vermittelt gleichzeitig die innere Tiefe der Charaktere und ihrer moralischen Prüfungen im Angesicht von Widrigkeiten. Dabei fügt er den Naturbeschreibungen eine philosophische Dimension hinzu, die den Leser zum Nachdenken über die menschliche Existenz anregt. Adalbert Stifter, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Maler und Pädagoge. Seine engere Verbindung zur Natur und seine Reflexion über zwischenmenschliche Werte prägen seine Werke. Stifter erlebte in seiner eigenen Lebensgeschichte viele emotionale Höhen und Tiefen, die ihn dazu inspirierten, in "Bergkristall" die Fragilität und die Beziehung des Menschen zur Natur zu thematisieren. Diese Kombination aus persönlichem Erleben und tiefem Naturverständnis verleiht dem Werk eine besondere Authentizität. "Bergkristall" ist ein zeitloses Werk, das Leser aller Altersgruppen anspricht. Es teilt nicht nur eine anrührende Geschichte, sondern regt auch zur Reflexion über die Werte von Mitgefühl, Familie und der Achtung vor der Natur an. In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, lädt Stifters Erzählung dazu ein, innezuhalten, die Stille und die Schönheit der Umgebung zu schätzen und die essentiellen Fragen des Lebens zu ergründen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows