Clean Code Kochbuch
Code Smells erkennen und mithilfe inspirierender Rezepte beseitigen Ideale Ergänzung zu Robert C. Martins Klassiker »Clean Code« Die eigenen Programmierfähigkeiten verbessern - durch eine Vielzahl inspirierender Rezepte Beispiele in gängigen Programmiersprachen wie JavaScript, PHP, Java, Python u.v.a. Bis hin zu komplexen Problemen und anspruchsvollen Refactoring-Rezepten. Entwickler, Software Engineers und -Architektinnen, die mit einer umfangreichen Codebasis arbeiten, müssen ihren Code effektiv pflegen und erweitern. In diesem Kochbuch vermittelt Maximiliano Contieri das Konzept des Clean Code, geht aber noch einen Schritt weiter. Er zeigt, wie Sie Verbesserungspotenziale identifizieren und deren Auswirkungen auf den Produktionscode beurteilen. Mithilfe der vorgestellten Techniken kann die Zuverlässigkeit und Entwicklungsfähigkeit der Systeme deutlich verbessert werden. Anhand von Beispielen in JavaScript, PHP, Python, Java und vielen anderen Programmiersprachen bietet dieses Kochbuch bewährte Rezepte, die Sie bei der Erweiterung und Wartung größerer Systeme unterstützen. Contieri beschreibt grundlegende Konzepte wie Lesbarkeit, Kopplung, Testbarkeit, Sicherheit und Erweiterbarkeit sowie Code Smells und Rezepte zu deren Beseitigung. Im Verlauf dieses Buches werden die Refactoring-Rezepte und die Probleme, die sie lösen, immer komplexer. Sie werden: die Vorteile von Clean Code verstehen und lernen, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren Refactoring-Techniken Schritt für Schritt erlernen sich mit der Theorie hinter Clean Code vertraut machen Beispiele aus der Praxis in verschiedenen modernen Programmiersprachen untersuchen in einem Katalog mit Code Smells stöbern, deren Auswirkungen und Lösungsansätze zu ihrer Beseitigung nachvollziehen Code schreiben, der auf den Punkt kommt, leichter zu lesen und zu verstehen ist
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows