Das "argot" (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot)
Das "argot" (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das "argot" (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot)
Scaricabile subito
5,99 €
5,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sehr deutliches Kennzeichen des „argot“ erkennt man den klaren Spaß an der Sprache und dem Spiel mit der Sprache, denn es finden sich im Vokabular des „argot“ humorvolle und ironische Metaphern, Sinnentgleisungen sowie Wortspiele. Es zeichnet sich außerdem durch Kreativität und Schnelllebigkeit aus: sobald ein Begriff in der Umgangssprache geläufig wird, wird nach einem neuen Begriff für diese Wortbedeutung gesucht. Das „argot“ ist zwar mit dem Jargon verwandt, aber während „Fachsprachen eine zugespitzte Terminologie verwenden, zeichnet sich das „argot“ durch eine hohe Rate an Synonymie aus“1 . Früher wurden besonders gerne Tabuthemen durch das “argot” gebrochen, was man daran merken kann, dass sich ein umfangreicher lexikalischer Bereich auf den Körper bezieht. Die Annahme ist hierzu, dass in der Standardsprache diese Thematik häufig umgangen wurde und man im „argot“ ein „geheimes“ sprachliches Mittel fand, um darüber zu sprechen. Das „argot“ stellt nämlich eine Intimität zwischen den Gesprächspartnern her, denn normalerweise wird damit kein öffentliches Publikum angesprochen, im Gegenteil: das „argot“ diente der Kohärenz von Gruppen, die sich gewollt von der Gesellschaft distanzieren wollen, so wie heutzutage Jugendliche ihre eigene Sprache entwickeln, um nicht von ihren Eltern verstanden zu werden. [...] 1 www2. hu-berlin.de/francopolis/germanopolis/argot.htm (2.1.07)

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656254294

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows