Das Heimchen am Herde (Ungekürzt)
Das Heimchen am Herde (Ungekürzt)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das Heimchen am Herde (Ungekürzt)
Disponibile su APP ed eReader Kobo
9,99 €
9,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Das Heimchen am Herde ist eine Geschichte über Menschlichkeit, Güte und das Überwinden von äußeren und innerlichen Widrigkeiten - und das Glück, das die Grillen im Ofen bringen sollen. Mr. Peerybingle ist mit der erheblich jüngeren Mrs. Peerybingle verheiratet und die beiden fristen ein zufriedenes Dasein. Als sie unverhofft einen fremden jungen Mann aufnehmen und ein guter Freund eine sehr viel jüngere Frau heiraten möchte, die ihn aber schließlich für einen Jüngeren sitzen lässt, beginnt Mr. Peerybingle daran zu zweifeln, ob seine Frau nicht ebenfalls glücklicher mit einem jüngeren Mann wäre. Doch bald stellt sich heraus, um wen es sich bei dem Fremden tatsächlich handelt und alles kommt anders als gedacht - mit einem guten Ausgang. Sogar die Grille im Herd zirpt fröhlich mit. Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Er ging dort zur Schule und begann mit fünfzehn Jahren in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. Seine schriftstellerische Laufbahn begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Hiernach entstanden in rascher Folge die ersten Romane. 1938 erschien erstmals "Oliver Twist". Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA, nach Kanada und Italien, wo er große Erfolge feierte. Ab 1843 veröffentlichte er in den nächsten fünf Jahren jeweils eine Weihnachtsgeschichte, wozu auch "Das Heimchen am Herde" zählt. Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, seine Ansammlung skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Dettagli

Tedesco
9788726045635

Conosci l'autore

Foto di Charles Dickens

Charles Dickens

1812, Portsmouth

Charles John Huffam Dickens è stato uno scrittore, giornalista e reporter di viaggio britannico. Nacque a Portsmouth nel 1812 ma si trasferì ben presto a Londra dove visse fino alla sua morte, nel 1870. I nonni paterni erano stati domestici presso famiglie della nobiltà; il nonno materno, colpevole di appropriazione indebita, s’era sottratto all’arresto con la fuga. Nel 1824 il padre, un modesto impiegato con gusti e abitudini superiori alle sue possibilità, fu rinchiuso per debiti nelle carceri londinesi di Marshalsea e il piccolo Charles, interrotti gli studi, venne messo a lavorare per sei mesi in una fabbrica di lucido per scarpe. Questa precoce esperienza di miseria, umiliazione e abbandono (anche dopo la scarcerazione del padre, la madre aveva...

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni