Das Photographische Objektiv
lassung von technischen Unterlagen, der Verlagsleitung fur das verstand nisvolle Eingehen auf nicht billige Sonderwunsche hinsichtlich der Aus gestaltung und des Umfanges und den engeren Mitarbeitern des Verfassers beim Schreiben des Manuskriptes und bei den Korrekturarbeiten, unter ihnen besonders den Herren Diplom-Physiker HORST F ALK und cand. phys. CLA US FREYTAG fur kritische und wertvolle Hinweise. Gottingen, Sommer 1955. DR. JOHANNES FLUGGE. Inhaltsverzeichnis Seite I. Ein1eitun 1 A. Die Theorie des Lichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 B. Grundlagen der Wellenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Wellengleichung l. md Schwingungsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Das HUYGENs-FREsNELsche Prinzip und die FRESNELsche Zon- konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Wellenoptische Bestimmung der Lichtverteilung im Bildraum . . . . . . 6 Zonenplatte. Lochkamera . . . . . . . . . . . . . . . " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Uberleitung von der Wellenoptik zur geometrischen Optik. . . . . . . . . 11 Brechungszahl, Wellengeschwindigkeit, Schwingungszahl, Wellenlange 11 Brechungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Reflexionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Strahlen und ihre Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 11. Grundla en der eometrischen Optik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 A. Die Bildortfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Problemstellung. Fadenformiger Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Abbesche Invariante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Vorzeichenvereinbarung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 B. Die Durchrechnungsverfahren fur achsnahe und achsferne Strahlen. . 16 1. Achsnaher Strahl (Schnittweitenschema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. Achsferner Strahl (Normalschema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. Kittfiachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4. Achsnaher Strahl (CONRADysches Schema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Achsnaher Strahl (LANGEsches Schema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Achsferner Strahl an Flachen mit grossen Radien . . . . . . . . . . . . . 20 7. Planflachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8. Spiegelnde Kugelflachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 9. Flachenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 10. Die Lichtweg-Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 11. Massnahmen zur Verhutung von unzulassigen Rechenfehlern ., . 25 12. Die aspharische Rotationsflache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 13. Durchrechnung von windschiefen Strahlen durch zentrierte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 C. Die Bildgrossenfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 HELMHoI, Tz-LAGRANGEsche Invariante. Abbildungsmassstab . . . . . . . . 30 D. Die Brennweite und die Blendenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 E. Abbildungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Scheitelbrechwert, Brennweite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ."
-
Autore:
-
Curatore:
-
Editore:
-
Anno:2013
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it