Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: sehr gut, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Diese Arbeit setzt sich mit den Themen der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras auseinander, die im Roman Le Vice-consul und in den Verfilmungen India Song und Son nom de Venise dans Calcutta désert untersucht werden sollen. Bei genauerer Befassung mit dem Themenbereich kam die Frage auf, in wieweit diese Themen vertreten sind und ob die Zerstörung bei Marguerite Duras gewalttätigen Charakter besitzt. Mit Beachtung dieser Fragestellungen wird zunächst genauer auf den Schreibstil der Autorin und auf ihre Filmarbeit eingegangen werden. Anschließend stelle ich den Stellenwert der Themen des Todes und der Zerstörung allgemein im Werk Duras` dar und werde diese vor allem in den Naturbeschreibungen und in der Darstellung der drei wichtigsten Protagonisten – Anne-Marie Stretters, des Vizekonsuls und der Bettlerin – genauer untersuchen .
-
Autore:
-
Anno edizione:2003
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows