Der Akt im Akt - Liebesszenen als Enklaven
Der Akt im Akt - Liebesszenen als Enklaven
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Akt im Akt - Liebesszenen als Enklaven
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Sex sells – but does it work either? Ist die Frage, die folgender Arbeit vorausgestellt werden könnte. Die Inszenierung einer Sexszene ist, wie auch Samir Nasr in seinem Aufsatz Im Reich der Sinne oder Wie inszeniert man eine Sexszene nach Thomas Koebner?1 beschreibt, keine einfache. Vieles gilt es zu beachten: wie soll gefilmt und geschnitten werden? Wie werden die Schauspieler und das Setting platziert? An welcher Stelle macht die Sexszene dramaturgisch Sinn? Wie explizit darf oder soll sie sein? Wie soll sich das Verhältnis und Zusammenspiel der beiden Figuren ausgestalten, wie bringen die Figuren dieses nach Außen? Erschwerend hinzu kommen noch eventuelle Nervosität der Schauspieler und die herausfordernde Drehsituation unter Beteiligung vieler Menschen am Set. Einig sind Koebner2 ebenso wie Christine Noll-Brinckmann3 sich dieses sensible Thema betreffend insofern, dass gelungene Sexszenen im Spielfilm die Handlung vorantreiben sollen und sich ihr fügen sollen, so dass der Zuschauer mühelos in diese zurückfinden kann. Im besten Fall werden die Figuren im Akt weiterentwickelt, Konflikte geschürt oder sogar gelöst – es sollte sichtbar werden, was in der Figur vorgeht. Dies mag nicht immer gelingen, und so ergeben sich Sexszenen, die narrativ oder optisch sogar „überflüssig“4 wirken, wie eine Enklave, für sich selbst zu stehen scheinen und gewissermaßen einen Sprung in der Handlung erzeugen. Aber ist dies nicht irgendwie immer der Fall?

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656163527

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows