Der Aufstieg Nürnbergs im 12. und 13. Jahrhundert
Der Aufstieg Nürnbergs im 12. und 13. Jahrhundert
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Aufstieg Nürnbergs im 12. und 13. Jahrhundert
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Gut, Universität Regensburg (Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Nürnberg ist eine typische Gründungsstadt aus "wilder Wurzel". Anders als etwa Regensburg, Augsburg, Köln oder Mainz kann die Stadt nicht auf ein reiches römisches Erbe zurückblicken, das über einen frühen Bischofssitz Kontinuität bis ins Mittelalter fand. Für die Anlage der Burg und der ersten Siedlung wählte Heinrich III. einen Ort in karger Umgebung, ohne alten kirchlichen Mittelpunkt und fernab von großen Flüssen, die doch die wichtigsten Verkehrswege der damaligen Zeit darstellten. Begünstigt wurde die Siedlung nur durch ihre Lage im Schnittpunkt wichtiger Landstraßen, die von den alten rheinischen Kulturräumen nach Osten und von Norden kommend weiter nach Italien führten. Der schon fast sagenhaft anmutende Aufstieg der Stadt innerhalb weniger Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Metropolen des Reiches ist damit freilich noch nicht zu erklären. Vom Zeitpunkt seiner Gründung an war die Entwicklung Nürnbergs eng mit den politischen Ereignissen des Reiches verbunden. Hierin liegt wohl die eigentliche Bedeutung der frühen Nürnberger Stadtgeschichte. Durch kluges Taktieren ihrer Bürger konnte sich die Stadt von ihrer anfänglichen Rolle als Spielball konkurrierender Mächte zur freien Reichsstadt emanzipieren. Diese Arbeit stellt den Versuch dar, die wichtigen Ereignisse des 12. und 13. Jahrhunderts zusammenzufassen, welche die Basis für diesen Prozeß bildeten. Das regionale Geschehen in Nürnberg und seinem Umland soll in den größeren Zusammenhang der Reichsgeschichte gestellt werden, deren politische Vorgänge den Aufstieg der Stadt maßgeblich gefördert haben.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638299718

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows