Der Graf von Monte Christo
Edmond Dantès wird vom höchsten Glück in den tiefsten Abgrund geschleudert, als er durch ein hinterhältiges Komplott zu Einzelhaft im Inselgefängnis Château d´If veruteilt wird. Dort lernt er den alten Geistlichen und Mitgefangenen Abbé Faria kennen, der zu seinem Lehrmeister wird und ihm das Versteck eines angeblichen Schatzes verrät. Schließlich, nach vierzehn Jahren unverschuldeter Kerkerhaft, gelingt es Dantès, durch Glück und eigene Entschlossenheit, von der Gefängnisinsel zu flüchten. Einige Monate später erscheint in der französischen Gesellschaft ein mysteriöser Graf von sagenhaftem Reichtum, der schnell ins Zentrum der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit gerät. Hinter seiner undurchsichtigen Fassade verfolgt dieser jedoch nur ein Ziel: Vergeltung zu üben an den Schuldtragenden, die einst Edmond Dantès um sein Glück brachten. Er ist die Hand Gottes, die gekommen ist, um Rechenschaft zu fordern… --- Der berühmte französische Schriftsteller Alexandre Dumas (d. Ä.) veröffentlichte "Der Graf von Monte Christo" zwischen 1844 und 1846 zunächst als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Le Journal des débats. Die Geschichte erzielte sofort einen enormen Erfolg und ist bis heute eine der berühmtesten der französischen Literatur, neben Werken wie "Die drei Musketiere", ebenfalls von Dumas, oder "Die Elenden" und "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo. Die Geschichte um den jungen, aufstrebenden und glücklich verlobten Seeoffizier Edmond Dantès, der einer niederträchtigen Verschwörung zum Opfer fällt, spielt in der Zeit nach der Französischen Revolution in den Jahren 1814 bis 1838, also in einem Zeitraum, in dem sich Frankreich in einer Zeit entscheidender Umbrüche befindet. Napoleons Macht ist vergangen, die Restauration unter den Königen Ludwig XVIII. und Karl X. hat stattgefunden, und durch die Julirevolution von 1830 kommt der „Bürgerkönig“ Louis-Philippe I. auf den Thron. Der mehrfach verfilmte Abenteuer-Klassiker liegt hier in der Bearbeitung von Max Pannwitz vor. Diese Ausgabe ist dekoriert mit Illustrationen von Fritz Bergen (1857-1941). Der Umfang des eBooks entspricht ca. 1200 Buchseiten.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2017
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows