Der Großinquisitor
In der Erzählung "Der Großinquisitor", einem Teil von Fjodor Michailowitsch Dostojewskis Meisterwerk "Die Brüder Karamasow", entfaltet sich ein intensiver Dialog zwischen Freiheit und Autorität in der Person des Großinquisitors, der Jesus Christus in die Inquisition vorführt. Dostojewski nutzt eine tiefgründige, philosophische Prosa und dichte Symbolik, um zentrale Themen wie Glauben, Zweifel und die menschliche Natur zu thematisieren. Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von der politischen und religiösen Unsicherheit des 19. Jahrhunderts in Russland, die durch die Fragen der Moral und des Glaubens verstärkt wird. Fjodor Michailowitsch Dostojewski, ein prominenter russischer Schriftsteller und Philosoph, schrieb "Der Großinquisitor" nach einer Reihe persönlicher Tragödien, darunter finanzielle Not und gesundheitliche Probleme. Diese Erfahrungen prägten seine Sicht auf die menschliche Existenz, den Freiheitsbegriff und die Rolle der Kirche in der Zivilgesellschaft. Dostojewski war bekannt für seinen psychologischen Scharfsinn und seine Fähigkeit, komplexe emotionale und moralische Fragen zu beleuchten. Dieser tiefgreifende und provokante Text fordert die Leser heraus, über die Spannungen zwischen Glauben und Zweifel, Freiheit und Unterordnung nachzudenken. "Der Großinquisitor" ist nicht nur ein zeithistorisches Dokument, sondern auch eine bleibende Reflexion über das Wesen der Menschheit und das Streben nach Spiritualität. Für alle, die sich für philosophische Literatur und die Fragen der menschlichen Existenz interessieren, ist dieses Werk von unverkennbarem Wert.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows