Der Mediendiskurs bei Elfriede Jelinek
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich der Aufgabe hingibt, die Werke einer der provokantesten Schriftstellerinnen der Gegenwartsliteratur, Elfriede Jelinek, zu analysieren, wird man sofort von Horrorszenarien, zahlreichen Diskursdurchstreifungen und geplantem Chaos verschlungen. Das dies aber Methode und gleichzeitig intentional gerichtet ist, ist beim erstmaligem Lesen schwer zu erkennen. Ich möchte in dieser Arbeit die destruierende Verfahrensweise der Österreicherin Jelinek vorstellen. An „Michael. Jugendbuch für die Infantilgesellschaft“ und „Lust“ soll zum einen die Methodik verdeutlicht und andererseits untersucht werden, inwiefern in diesen Werken der mediale Diskurs aufgegriffen und thematisiert wird. Die Grundlage stellt das Referat aus dem Seminar „Kunst als Provokation: Die Autorin Elfriede Jelinek“ dar. Die Arbeit kann schon deswegen keinen Anspruch der Vollständigkeit erheben, da die Medienkritik in vielen weiteren Werken der Elfriede Jelinek präsent erscheint. Die genannte Auswahl begründe ich damit, dass ich es sehr interessant finde, ein Frühwerk und einen 17 Jahre später erschienenen Roman unter gleichen Untersuchungskriterien zu analysieren.
-
Autore:
-
Anno edizione:2003
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows