Der Nachsommer (Ein Bildungsroman)
Der Nachsommer (Ein Bildungsroman)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Nachsommer (Ein Bildungsroman)
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Der Nachsommer" entfaltet Adalbert Stifter einen Bildungsroman, der in der ruhigen, fast meditativen Beschreibung der Natur seinen literarischen Stil findet. Die Handlung beginnt mit dem jungen Fabrikanten Hermann, der im Zuge seiner Selbstfindungsreise mit der Wiederentdeckung der Werte des Lebens konfrontiert wird. Stifter, ein Meister des detailreichen Erzählens, erschafft eine tiefgründige Welt, die von einer harmonischen Verbindung zwischen Mensch und Natur geprägt ist, und thematisiert die spirituelle und emotionale Entwicklung des Protagonisten inmitten der gesellschaftlichen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Die erzählerische Struktur ist stark beeinflusst von der romantischen Strömung und reflektiert gleichzeitig die fortschreitende Aufklärung. Adalbert Stifter, geboren im Jahr 1805, war nicht nur Literat, sondern auch Maler und Pädagoge. Sein Heimatland, das Böhmerwaldgebiet, sowie der Einfluss von Natur und Kunst sind in seinen Werken spürbar; sie transportieren seine tiefe Sehnsucht nach einem harmonischen Dasein. Stifter war ein Verfechter des Bildungsideals, weshalb ihm das Navigieren durch innerliche und äußerliche Konflikte seiner Protagonisten ein besonderes Anliegen war, was sich in "Der Nachsommer" eindrücklich zeigt. Für Leser, die sich für philosophische Fragestellungen und die tiefschürfende Auseinandersetzung mit Identität und Ethik interessieren, bietet "Der Nachsommer" eine ergreifende und zeitlose Lektüre. Stifters fesselnder Erzählstil und seine präzise Beobachtungen nehmen den Leser mit auf eine Reise, die sowohl nach Außen als auch nach Innen führt und dazu einlädt, die eigene Lebensphilosophie zu hinterfragen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547803966

Conosci l'autore

Foto di Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

(Oberplan, Boemia, 1805 - Linz 1868) scrittore austriaco. Studiò diritto e scienze naturali, ma si interessò anche di pittura, matematica e astronomia. Precettore presso alcune famiglie nobili di Vienna, fu poi ispettore scolastico a Linz. Colpito da sventure familiari e da una grave malattia, S. morì probabilmente suicida. I suoi racconti sono raccolti nei sei volumi di Studi (Studien, 1844-50) e nei due di Pietre variopinte (Bunte Steine, 1853). Di questi ultimi fa parte la delicata storia natalizia Cristallo di rocca (Bergkristall, 1845), probabilmente il testo più famoso di S. Con L’estate di San Martino (Der Nachsommer, 1857) S. si ricollegò alla tradizione tedesca del Bildungsroman, che segue la graduale formazione spirituale del protagonista; mentre in Witiko (1865-67) rievocò le origini...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows