Der Wind erzählt von Waldemar Doe und seinen Töchtern (Ungekürzt)
Der Wind erzählt von Waldemar Doe und seinen Töchtern (Ungekürzt)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Wind erzählt von Waldemar Doe und seinen Töchtern (Ungekürzt)
Disponibile su APP ed eReader Kobo
1,99 €
1,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Wenn der Wind über das Gras dahinfährt, so kräuselt es sich wie ein stilles Gewässer, und fährt er über das Korn dahin, so wogt es wie ein Meer: das ist des Windes Tanz. Doch höre ihn erzählen: Laut singt er es heraus, und anders klingt es in den Bäumen des Waldes, anders in den Schalllöchern, Spalten und Rissen des Gemäuers. Siehst du, wie der Wind dort oben die Wolken treibt, als wären sie eine Schafherde? Hörst du, wie er dort unten durch das offene Tor heult, als wäre er der Wächter und stieße ins Horn? Gar wunderlich saust er durch den Schornstein hinab und in den Kamin, dass das Feuer flackert und knistert und weit hinein ins Zimmer leuchtet, und wie warm und gemütlich ist es dabei zu sitzen und zuzuhören. Lass nur den Wind erzählen; er weiß Märchen und Geschichten, mehr als wir alle. Höre, was er erzählt! »Hu–uh! Fahre hin« – das ist der Refrain seiner Lieder... Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren. Er war der Sohn eines armen Schuhmachers. Er konnte kaum die Schule besuchen, bis ihm der Dänenkönig Friedrich VI, dem seine Begabung aufgefallen war, 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen ermöglichte. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.

Dettagli

Tedesco
9783991163398

Conosci l'autore

Foto di Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen

1805, Odense

Hans Christian Andersen è stato uno scrittore danese. Di umile origine (il padre faceva il ciabattino, la madre finì in un ospizio per alcolizzati), nel 1819 si stabilì a Copenaghen, dove poté studiare danza e canto e poi frequentare l’università grazie a protettori generosi, come il musicista italiano G. Siboni e specialmente J. Collin. Ma la sua restò la preparazione di un autodidatta d’ingegno, alimentata da avidissime letture; importante il precoce contatto con la narrativa di E.T.A. Hoffmann. Il suo esordio letterario ufficiale avvenne nel campo drammatico con Agnese e l’uomo del mare (1833-34), ma già nel 1829 A. aveva preso a pubblicare, sul modello di Heine, diari e taccuini di viaggio (attività ripresa anche...

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni