Der Zirkus ist ihr Zuhause
Der Sophienlust Bestseller darf als ein Höhepunkt dieser Erfolgsserie angesehen werden. Denise von Schoenecker ist eine Heldinnenfigur, die in diesen schönen Romanen so richtig zum Leben erwacht. Das Kinderheim Sophienlust erfreut sich einer großen Beliebtheit und weist in den verschiedenen Ausgaben der Serie auf einen langen Erfolgsweg zurück. Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim Sophienlust gehören wird. Obwohl große Plakate in Diepholz darauf hinwiesen, daß der »weltberühmte Zirkus Mendoza« mit seiner ebenso »berühmten Tierschau« nur für eine Woche vor den Toren der Stadt gastieren würde, war die Besucherzahl weit unter der Erwartung des Zirkusdirektors Mendoza geblieben. Die Frau des Direktors, die aus längst verflossenen Jugendjahren noch immer als die »schöne Flora« auf den Plakaten bezeichnet wurde, obwohl sie ganz gehörig in die Breite gegangen war, schloß die Kassette mit der mageren Einnahme ab und verließ ihren Platz vor dem Eingang des Zeltes. Nach den »Vier Fantinis« war sie an der Reihe, eine Elefantengruppe vorzuführen. Vor Jahren noch hatte die Gruppe aus sechs Elefanten bestanden, doch jetzt mußte sich der Zirkus mit zwei begnügen, und zwar mit der schon alten Elefantenkuh Arabella und der jungen Miranda. Frau Mendoza bemühte sich zwar, mit diesem kärglichen Rest die alten Kunststückchen von früher vorzuführen, aber sie wußte, daß die Zugkraft der Nummer verlorengegangen war. Zirkus im Niedergang, dachte Flora Mendoza pathetisch und traurig zugleich, als sie ihren Wohnwagen betrat, um die Kasse in ein gutgetarntes Versteck zu stellen. Während sie ihre üppige Figur in ein enges, glitzerndes Kostüm zwängte, dachte sie an die Glanzzeit des Zirkus unter ihrem Schwiegervater zurück, der ihn aufgebaut und ihm Weltruhm verschafft hatte, während er jetzt unter der Leitung seines Sohnes ohne dessen Schuld immer mehr verfiel. Die Zeit der Wanderzirkusse ist eben vorbei, dachte sie resignierend und verließ den Wohnwagen. Im Zirkuszelt verbeugten sich die »Vier Fantinis«. Sie waren als Jongleure Könner in ihrem Fach, bekamen aber dennoch nur mäßigen Applaus. »Kein Wunder bei diesem Publikum«, zischte Emilio, der älteste der drei Brüder und Chef der Gruppe, zwischen den Zähnen hervor, während sie sich lässig verbeugten. Er blickte zu seiner Frau Lilli hin, die in ihrem mehr als knappen Kostüm nach allen Seiten tänzelte und Handküßchen verteilte. Zwei Clowns tauchten hinter ihnen auf. Sie bemühten sich, unter Stolpern und Grimassenschneiden die Jongleurutensilien hinauszutragen. Die Kinder bedachten sie mit jubelndem Beifall.
-
Autore:
-
Anno edizione:2020
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows