Didaktische Wertung von "Paule ist ein Glücksgriff" von Kirsten Boie
Didaktische Wertung von "Paule ist ein Glücksgriff" von Kirsten Boie
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Didaktische Wertung von "Paule ist ein Glücksgriff" von Kirsten Boie
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem stark autobiographisch geprägten Kinderroman „Paule ist ein Glücksgriff“ begann 1985 Kirsten Boies Karriere als Kinder- und Jugendbuchautorin. Nach der Adoption ihres ersten Kindes gab sie ihre Tätigkeit als Studienrätin auf – das Jugendamt hatte ihr damals untersagt ihren Beruf nach der Adoption wieder aufzunehmen – und fing an zu schreiben. „Paule ist ein Glücksgriff“ hat auch nach zwanzig Jahren nichts von seiner Aktualität verloren, denn es kommen grundlegende Themen und Erfahrungen zur Sprache. In zehn in sich abgeschlossenen Kapiteln erzählt die Autorin ganz unterschiedliche Episoden aus Paules Kinderalltag. Gleich das erste Kapitel führt ein in Paules familiäre Situation, und die jungen Leserinnen und Leser erfahren, dass bei Paule manches anders ist als bei anderen Kindern: Seine Eltern haben ihn aus dem Heim geholt und adoptiert, als er zwei Wochen alt war. Für sie ist Paule, den sie sehr lieb haben, ein echter „Glücksgriff“. Deshalb feiern sie jedes Jahr zwei Wochen nach seinem Geburtstag auch noch Paules „Ankunftstag“. Paule wächst in einem Familienklima auf, das geprägt ist von Liebe, Verständnis und Geborgenheit. Seine Eltern vermitteln ihm durch ihr Verhalten immer wieder, dass er sich ihrer uneingeschränkten Liebe sicher sein kann. Dass Paule eine andere Hautfarbe hat und bei Adoptiveltern aufwächst, ist das Einzige, was ihn von den anderen Kindern unterscheidet.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640328314

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows