Didaktische Wertung zu Holly-Jane Rahlens "Prinz William, Maximilian Minsky und ich"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Nelly Sue Edelmeister geschrieben, einem 13-jährigen Mädchen, das in Berlin, Wilmersdorf, mit ihren Eltern Lucy Bloom-Edelmeister und Bernhard Nikolaus Edelmeister wohnt. Außerdem wohnt noch Risa bei ihnen, die eine Freundin von Nellys Oma mütterlicherseits und mit ihr zusammen aufgewachsen ist. Während Nellys Oma vor dem Holocaust nach Amerika flüchten konnte, mußte Risa in Deutschland ausharren und hat dementsprechenden seelischen Schaden davongetragen. Mehrere ihrer Familienmitglieder sind im KZ umgekommen und sie redet nicht über den Lebensabschnitt, in dem sie sich vor den Nazis in einem Keller verstecken mußte. Nelly ist auch oft im Altenheim zu Besuch, wo sie Doppelkopf mit Risas Freundinnen, Frau Lewi und Frau Goldfarb spielt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2009
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows