Die Darstellung des Krieges und seiner Folgen in Hans Erich Nossacks Der Untergang
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Derivation und Gewalt in der deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: „Einer, der seinen Anfang aus dem ‚Untergang‘ nahm“1 – so beschrieb Christof Schmid einmal Hans Erich Nossack. Und tatsächlich ist es so: Mit seinem Erstlingswerk „Der Untergang“ machte sich Nossack einen Namen als bedeutender Literat der deutschen Nachkriegsepoche, der schon vor der viel besagten „Stunde Null“ im Jahre 1943, also noch während des Krieges mit seiner persönlichen Vergangenheitsbewältigung begann und vielleicht deshalb Bereiche des Todes und der Vernichtung behandelte, in die später seine Berufskollegen nicht mehr in vergleichbarer Manier vorzustoßen wagten. Die vorliegende Arbeit soll sich gerade diesem Themenbereich nähern und will den Komplex der Darstellung des Krieges und seiner Folgen in „Der Untergang“ näher erläutern. Ausgehend von einer knapp gehaltenen Einführung zum historischen Hintergrund des Werkes und dessen Einordnung soll das eigentliche Thema auf drei Ebenen (die Zerstörungen im äußerlichen und menschlichen Bereich sowie der Neubeginn angesichts des „Abgrunds“) untersucht werden – soweit es der eng gesteckte Rahmen der Arbeit zulässt. Kurz wird abschließend auf die autobiographischen Elemente im behandelten Werk eingegangen. 1 H. E. Nossack: Die Erzählungen (1987), S. 853.
-
Autore:
-
Anno edizione:2003
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows