Die Gänse von Bützow
Dieses eBook: "Die Gänse von Bützow" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Ich-Erzähler J. W. Eyring, emeritierter Rektor, hat das ganze Leben in seiner Heimatstadt Bützow an der Warnow verbracht – bis auf die Jugendjahre, als er auf der Rostocker Universität studierte. Der Witwer Eyring erzählt von einem Bützower Danton, dem "kleinen und hagern" Advokaten Dr. Wübbke. Dieser "umstürzlerische Volksverführer" wird von dem "dirigierenden Bützower Bürgermeister Dr. Hane", einem Junggesellen, wegen einer Gänsegeschichte unsanft behandelt. Prompt beschließt darauf der "wohllöbliche Bützower Magistrat" am 5. November 1794, "jene Spezies der Wasservögel, Gans genannt", dürfen nicht mehr "frei nach ihrem tierischen Willen" durch die Stadt watscheln. "Das geflügelte Völkchen" wird "im Stalle inkarzerieret". Frei laufende Gänse werden vom Büttel des Magistrats eingefangen und weggesperrt. Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller.
-
Autore:
-
Anno edizione:2018
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows